
22/5/2020
Dinge, von denen ich wünschte, ich hätte sie als Teenager gewusst — Teil 1
Opportunitätskosten
Der Pygmalion-Effekt
Versenkte Kosten — Irrtum

Dieser Eintrag ist der Beginn einer Reihe von Beiträgen, in denen ich mit Ihnen Konzepte, Phänomene, Phrasen und Gedanken teilen werde, über die Wissen jedem von uns sehr helfen kann. Dies sind normalerweise Dinge, über die wir vielleicht schon ein wenig wissen. Vielleicht haben wir sie in unserem Leben schon bemerkt, aber wir waren nie zu vorsichtig mit ihnen. Ich werde versuchen, eine kurze Gelegenheit zu schaffen, um langsamer zu werden und über Dinge nachzudenken, von denen ich wünschte, ich hätte sie als Teenager gewusst.
Ich gebe Ihnen hier keine Fachmeinung, sondern nur meine Gedanken. Wenn Sie also der Meinung sind, dass etwas in diesen Gedanken nicht wahr oder nicht ganz richtig ist, dann freue ich mich über die Information! Ich entdecke einige dieser Dinge selbst, während ich darüber schreibe. Ich dachte, es könnte ein interessantes Experiment sein, das alles mit Ihnen zu teilen. Wir werden sehen.
Die Idee für diese Serie kam kürzlich auf, als ich von einem Phänomen namens „alternative Kosten“ erfuhr. Eine Sache fiel mir auf: Warum hat in den über 15 Jahren Schul- und Collegezeit niemand dieses Thema erwähnt — im Grunde genommen eine ziemlich triviale, aber sehr interessante Sache? Natürlich hätte ich davon erfahren, wenn ich Wirtschaft oder Jura studiert hätte, aber wäre es nicht wert, solche Dinge früher und mehr Leuten beizubringen? Wie sich herausstellt, gibt es viele solcher Ausdrücke oder Phänomene, und wahrscheinlich suchen nur sehr wissbegierige Menschen nach ihnen und nutzen sie, um zu lernen; um zu leben, um ihre Lieben kennenzulernen, um ihre Kollegen kennenzulernen. Unser Leben, auch wenn es jetzt drastisch auf „Zoom“ umgestellt ist, besteht zu einem großen Teil aus dem Kontakt mit anderen Menschen, deshalb ist es für mich so wichtig, die Tage nicht verstreichen zu lassen, oder gar davonzulaufen, sondern mir das Ziel zu setzen, jeden Tag Fortschritte zu machen. Worin? Darin, ein Mensch zu sein! Und indem ich andere Menschen respektiere.
Das war eine kurze Einführung. Wir werden sehen, wie es sich entwickelt. In der Zwischenzeit ist es Zeit für die ersten 3 Konzepte und ein paar Gedanken und Erklärungen von mir. Ich ermutige dich sehr, mir mitzuteilen, ob du diese Begriffe kennst und ob du irgendwelche Gedanken dazu hast.
1. Opportunitätskosten
Sie gehen die Straße entlang und sehen einen Stand mit einer langen Warteschlange, die dorthin führt. Über dem Stand befindet sich eine Inschrift: „Kostenloses Eis“. Perfekt! Du hattest große Lust auf Eis, und zusätzlich sind diese kostenlos. Du stehst in der Schlange und wartest. Du wartest 10, 15, 30 Minuten, wartest auf diese... kostenlose oder nicht kostenlose Eiscreme?
Eiscreme kann als kostenlos angesehen werden, wenn Sie Ihre Zeit als frei betrachten. Dies ist wahrscheinlich nicht der Fall. Wenn Sie beispielsweise die Gelegenheit hatten, 10 EUR zu verdienen, während Sie in der Schlange standen, haben Sie anscheinend das teuerste Eis dieser Saison gekauft. Natürlich ist dieses Beispiel nicht perfekt und es ist ein bisschen überfärbt, aber ich wollte ein solches Beispiel verwenden.
Aber schauen wir es uns anders an. Sie sagen, dass „Zeit Geld ist“. Worauf es sich zu achten lohnt und was dieses Beispiel möglicherweise nicht vollständig zeigt, ist die Tatsache, dass jede Investition unserer Zeit bedeutet, die Investition derselben Zeit in etwas anderes abzulehnen. Das heißt, wenn Sie 30 Minuten mit Ihrer Frau spazieren gehen, wird Ihre Investition nicht nur wegen des Spaziergangs von Vorteil sein, sondern auch, weil Sie diese 30 Minuten nicht gleichzeitig damit verbracht haben, Instagram zu scrollen oder sich Streiche auf YouTube anzusehen.
Es ist jedoch wahrscheinlich einfacher, es anhand konkreter Beispiele zu verstehen - zumindest ein bisschen von unserer Menschlichkeit ist bereits in die Welt des virtuellen Geldes übergegangen, wo 10 EUR nur eine Zahl sind, aber wie Sie sich eine physische 10-EUR-Rechnung vorstellen können, obwohl es Millionen davon gibt, ist jeder anders. Mit einem 10-EUR-Schein in der Hand haben Sie etwas, für das Sie etwas mit einem bestimmten Wert kaufen können. Wenn Sie das tun, haben Sie diese 10-EUR-Rechnung nicht mehr. Sie können nach einer weiteren 10-EUR-Rechnung greifen und sie wird praktisch identisch mit der vorherigen aussehen, aber es wird eine andere Rechnung sein und ihre Verwendung ist eine andere Investition.
2. Der Pygmalion-Effekt
Das Phänomen, dass sich die Erwartungen anderer an eine Person auf ihre Leistung oder Produktivität auswirken.
Recherche Das von Rosenthal und Jacobson durchgeführte und vorgestellte Projekt hat gezeigt, dass sich die Leistungen der Schüler verbesserten, wenn Lehrer dazu gebracht wurden, bessere Leistungen der Schüler zu erwarten. Die Studie bestätigte die Hypothese, dass die Realität positiv oder negativ beeinflusst werden kann. Dieses Wissen galt seitdem als wertvoll und wurde genutzt, um Lehrer darin zu schulen, den Schülern die richtigen Einstellungen und Erwartungen zu vermitteln.
Ich denke, dass - auch für Eltern, Mitarbeiter oder Chefs - die Kenntnis dieses Phänomens nützlich sein kann. Ich weiß nicht wirklich, wie ich das richtig angehen soll, aber was ich hier für entscheidend halte, ist, dass sich niemand durch meine Erwartungen entmutigt fühlt und sich schlechter oder nicht entwicklungswürdig fühlt. Es ist notwendig, nach dem richtigen Gleichgewicht zu suchen, nach einem gesunden Ansatz, wobei das Wohlergehen der anderen Person im Hinterkopf bleibt.
3. Irrtum von Sunk Cost
Du und ein paar Freunde haben einen Termin, um ins Kino zu gehen. Tickets bestellt, du betrittst den Kinoraum. Los geht's. Du schaust 10 Minuten zu - langweilig. Nach 20 Minuten ist immer noch nichts los... Ich frage mich, wann es anfangen wird? 30 Minuten des Films liegen hinter Ihnen, es sind noch etwa 75 Minuten übrig, aber Sie alle wissen sehr gut, dass dieser Film keine gute Wahl war. Was machst du? Gehst du aus oder schaust du dir den Film bis zum Ende an, weil du bereits 20 EUR für Tickets ausgegeben hast?
Das könnte das Phänomen der versunkenen Kosten erklären — die Tatsache, dass Sie 20 EUR für Kinokarten ausgegeben haben, macht es Ihnen schwerer, das Kino eine Stunde vor Ende der Vorstellung zu verlassen. All das, obwohl Sie sehr gut wissen, dass der Film nicht gut ist und diese Zeit viel interessanter genutzt werden könnte! Das Kino zu verlassen wäre eine „Geldverschwendung“. Aber würde es? Es ist völlig unlogisch, weil die Kosten bereits angefallen sind und nichts daran geändert werden kann. Aber Sie haben jetzt mehr Informationen, die Sie verwenden können, um keine Zeit mehr zu verschwenden, sondern um die verbleibende Zeit besser zu nutzen.
Dies ist nur ein vereinfachtes Beispiel, viele weitere — komplexere Beispiele — könnten beispielsweise aus der Wirtschaft zitiert werden. Ich habe mich jedoch auf das Beispiel konzentriert, in dem sich jeder von uns selbst wiedererkennen wird. Schließlich leben wir in Zeiten, in denen unzählige Anwendungen, Fernsehserien, Bücher, Podcasts, Filme, Videos, Tic-Toks usw. um unsere Aufmerksamkeit kämpfen. Ich wollte mit dir etwas teilen, das es vielleicht einfacher macht, die Zeit mit etwas aufzugeben, von dem du weißt, dass es Zeitverschwendung ist — und Zeit wird dafür aufgewendet, nur weil „ich schon ein Abonnement habe“ oder „Ich habe die ersten Folgen schon gesehen“.
Für den ersten Eintrag in einer Reihe reicht es meiner Meinung nach. Ich muss das Format ein bisschen konkretisieren und schauen, ob eine solche Reihe den Lesern in irgendeiner Weise etwas zum Nachdenken gibt. Wenn Sie Vorschläge für Konzepte oder Dinge haben, die ich in zukünftigen Beiträgen behandeln könnte, schreiben Sie einfach. Ich habe bereits ein Dutzend interessante Ideen parat, aber vielleicht hat dich mein Beitrag inspiriert und dich auf etwas noch Interessanteres aufmerksam gemacht? Vielen Dank fürs Lesen!
Oskar Pilch
@osk_are
