
14/8/2025
Schneller, intelligenter, besser: Warum Rapid Prototyping funktioniert
Mit Rapid Prototyping kann Ihr Produktteam Annahmen vor der Markteinführung testen.
Es hilft, die Lücke zwischen dem, was Sie Kunden versprechen, und dem, was sie tatsächlich erhalten, zu schließen.
Es macht es einfacher, verpasste Wachstumschancen zu erkennen.
Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Benutzer und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.

Stellen Sie sich das vor: Das Team versammelt sich in einem Raum und ist begeistert von einer neuen Idee.
Die Idee wird von allen Seiten begrüßt — vom Produktteam, den Managern, den Chefs.
Der Plan sieht einfach toll aus.
Der Starttag kommt.
Nach Hunderten von Arbeitsstunden drückst du den Knopf, die Leute lächeln und klatschen.
Aber schon bald kommen die ersten Support-Nachrichten.
Es treten immer mehr Probleme auf.
Geld, das erwartet wurde, kommt nicht.
Die gute Laune verschwindet.
Jeder spürt es: wochenlange Anstrengung, aber die falsche Wette.
Klingt vertraut?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Risiko einer Wiederholung dieses Fehlers minimieren können.

Was ist Rapid Prototyping?
Einfach ausgedrückt, schnelle Entwicklung ist eine Testversion erstellen von der Idee, bevor Sie Entwicklungszeit mit der Entwicklung des Produkts verbringen.
Diese Modelle helfen zu überprüfen, ob eine Idee wirklich funktioniert.
Sie zeigen, ob das Produkt:
- erfüllt die Anforderungen
- löst Benutzerbedürfnisse
- macht Sinn für die Kosten
Dieser Ansatz wird in vielen Branchen verwendet, von physischen Produkten bis hin zu Software.
In der Software bedeutet das in der Regel eine anklickbarer Prototyp — eine einfache Version des Produkts, die echt aussieht, aber nicht vollständig gebaut ist. Du kannst es dir durchklicken, um zu testen, ob es einfach zu bedienen ist, ob die Leute das Layout verstehen und ob die Wörter und Bilder gut funktionieren.
Wie kann Rapid Prototyping beim Bau von Produkten in die Praxis umgesetzt werden?
Idealerweise sollte danach ein Prototyp des Produkts erstellt werden Nutzererfahrungsforschung, Erfassung aller analytischen Daten, Anforderungen usw.
Viele Unternehmen haben nicht die Zeit und die Ressourcen für eine angemessene Recherche. Ich weiß, wie es klingt, aber es ist eine harte Wahrheit.
Anschließend wird eine Probe des Produkts durch Benutzertests, Benutzerinterviews, A/B-Tests und vieles mehr getestet.
Bei jedem Schritt wird Feedback verwendet, um das Produkt oder die Funktion zu verbessern, bevor das eigentliche Produkt entwickelt wird.

Unsere Erfahrung mit Rapid Prototyping bei Rocksoft
Aus unserer Erfahrung bei der Entwicklung digitaler Produkte lässt sich eine wichtige Schlussfolgerung ziehen: Sie können die Recherche überspringen, aber Sie kann es sich nicht leisten, die Validierung zu überspringen.
Warum?
Wenn Sie Budget-, Ressourcen- oder Zeitbeschränkungen haben, ist es einfach, einen solchen Ansatz festzulegen:
„Okay, lassen Sie uns eine Lösung entwickeln, und wir werden sehen, wie sie nach dem Start funktioniert.“
Aber denken Sie darüber nach: Wie oft führt dies dazu, dass Ihr Produktteam immer wieder dieselbe Lösung entwickelt?
Und am Ende werden keine Ziele erreicht. Das ist sehr teuer und bringt nicht den ROI, den sich die Stakeholder wünschen, die Nutzer sind unzufrieden und Ihr Unternehmen wächst nicht oder kann sogar auseinanderfallen.
Und hier haben wir Rapid Prototyping als geniale Lösung. Ich weiß, die Fristen können knapp sein. Aber denken Sie einmal darüber nach: Ein erfahrener Designer könnte einen Prototyp an einem Manntag bauen, an einem anderen Manntag 4—6 Testsitzungen (jeweils 1,5—2 Stunden) einplanen, und zu Zeiten der KI, um Erkenntnisse zu analysieren, an einem weiteren Manntag. Klingt das nicht nett?
Drei Manntage das könnte sparen Monate Arbeit?
Bei Rocksoft empfehlen wir dies ständig.
Verbesserung des Dashboards mit Rapid Prototyping
Einer unserer Kunden kam mit einem Dashboard zu uns. Es war Teil eines komplexen Systems zur Verfolgung von Nachhaltigkeit, Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen für Objekte im Gastgewerbe wie Hotels, Restaurants usw. Viele Nutzer wollten oder wussten nicht, wie sie die darin enthaltenen Erkenntnisse nutzen sollten.
Unsere Designer nutzten Best Practices und Kundenexpertise, um ein neues Dashboard zu erstellen, das unserer Meinung nach viel einfacher ist und die Benutzer übersichtlicher führt.
Um sicherzustellen, dass der neue Ansatz so effektiv wie möglich ist, wollte der Kunde ihn direkt mit seinen Benutzern validieren. Der gesamte Prozess wurde erheblich beschleunigt, da unsere Kunden sich um die Teilnehmer für Benutzertests gekümmert haben. Sie wissen genau, welche Rollen und Personen wertvolle Erkenntnisse liefern könnten.
In zwei Wochen haben wir Benutzertests mit 6 Benutzern mit unterschiedlichen Kenntnissen im Umgang mit dem Produkt entwickelt und durchgeführt. Da das Dashboard von zwei Hauptgruppen — Geschäftsführern und Facility Managern — genutzt wird, haben wir beide Gruppen zum Validierungsprozess eingeladen.
Ergebnis? Wir waren uns sicher, dass wir uns in die richtige Richtung bewegten, und entschieden uns für die Variante, die die Benutzerziele im System unterstützt.
Darüber hinaus haben wir verpasste Gelegenheiten festgestellt und unerwartete Probleme entdeckt, von denen Benutzer betroffen waren. Ohne Rapid Prototyping hätten wir das vor dem Start nicht gewusst. Wir hätten es vielleicht erst nach einem langen und teuren Bau herausgefunden — was keinen Sinn macht, oder?

Meine Gedanken
Ihr Unternehmen kann es sich nicht leisten, die Validierung zu überspringen.
Um meine Gedanken zu bündeln, möchte ich diese Aussage hervorheben. Es ist ziemlich mutig und hart, entspricht aber der Realität.
Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal an einem neuen Produkt oder einer neuen Funktion arbeiten oder bestehende Abläufe verfeinern.
Ihre Nutzer sind Ihre beste Informationsquelle. Wie Sam Walton es ausdrückte:
„Es gibt nur einen Chef: den Kunden... der jeden entlassen kann, indem er sein Geld einfach woanders ausgibt.“
Das ist die Realität, der sich kein Unternehmen entziehen kann. Am Ende entscheiden Ihre Nutzer.
Sie möchten mehr über Rapid Prototyping erfahren? Lesen Sie, wie Sie dies vermeiden können“das habe ich nicht gemeint“ Moment, in dem wir uns eingehender damit befassen, wie Rapid Prototyping in Software im Vergleich zur üblichen Art der Softwareentwicklung funktioniert.
