Was ist DesignOps?

Auch bekannt als Entwurfsvorgänge, dies sind Praktiken zur Optimierung von Konstruktionsprozessen, Tools und Arbeitsabläufen. Ein einfaches Beispiel für eine DesignOps-Methode ist das Erstellen einer Ordnerstruktur für alle Dateien, die Designer täglich verwenden.

Du denkst vielleicht:

Ist es nicht ein bisschen albern, Zeit damit zu verbringen, ein „Problem“ zu lösen, das nicht existiert? Vielleicht sind meine Dateien nicht nach Datum, Aufgaben oder anderen sortiert, aber meine Kollegen und ich können das verwalten. Außerdem haben wir viele Dateien, und das Sortieren würde viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ja, das Aufräumen braucht Zeit, aber wenn Sie es aus der Perspektive mehrerer Jahre betrachten, stellen Sie möglicherweise ein paar Probleme fest, wenn Sie dieses Problem aufschieben:

1. Es wird eine Zeit kommen, in der Sie anfangen, den Überblick über verschiedene Projekte zu verlieren, die Sie vor Jahren noch einmal überdenken müssen.

2. Onboarding eines neuen Designers. Eine neue Person im Team könnte es schwer haben, sich in Ihren Ordnern zurecht zu finden, die nur durch Ihre mentalen Abkürzungen miteinander verbunden sind.

3. Selbst wenn Sie glauben, sich daran zu erinnern, wo sich alle Ordner befinden, dauert es in der Regel länger, sie zu finden, als einen Ordner in einer strukturierten Karte Ihres Laufwerks oder Ihrer Cloud zu finden.

4. Gönnen Sie Ihrem Gehirn eine Pause - Das Entwerfen erfordert viel mentale Energie. Warum sollten Sie diese also mit sinnloser Dateisuche verschwenden?

Wie sieht DesignOps bei Rocksoft aus?

Bei Rocksoft konzentrieren wir uns auf Bereiche, in denen wir das größte Potenzial oder den größten Bedarf sehen. In diesem Artikel werde ich versuchen, einige der wichtigsten Dinge zu beschreiben, die wir umgesetzt haben.

Pflege der Ordnerstruktur

Wie ich bereits erwähnt habe, glaube ich, dass das Ordnen in den Dateien einen großen Vorteil bei der Arbeit mit ihnen bietet. Ich habe oft Erfahrung damit gemacht, mit Ordnern von Leuten zu arbeiten, die dachten, dieser Aspekt der Arbeit eines Designers sei nicht wichtig. Wenn Sie den größten Teil Ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Dateien verbringen, können Sie das Design nennen, oder ist es eher eine Schatzsuche?

Automatisieren von Beiträgen in sozialen Netzwerken

Als Rocksoft wollten wir unser Social-Media-Budget reduzieren, ohne die Anzahl der Beiträge in unserem Profil zu reduzieren. Dies haben wir erreicht, indem wir ein einfaches System entwickelt haben, das Midjourney als Fotogenerator und Figma als Ort für Beitragsvorlagen verwendet, wodurch die Zeit um etwa 50% reduziert wurde. Die Idee und Umsetzung wurden inspiriert von dieses Video.

Schaffung eines Hubs für Designer

Basierend auf verschiedenen Umfragen und Fragen, die an verschiedene Personen im Team gestellt wurden, stellte sich heraus, dass nicht jeder Ordner und jedes Dokument für diejenigen, die es benötigen, leicht zugänglich ist. Um dieses Problem zu lösen, kamen wir auf die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem ein Teammitglied nicht nur Dateien, sondern auch Links zu Figma-Dateien und -Dokumenten, Informationen über interne Projekte und sogar einige Informationen über die Fähigkeiten einzelner Teammitglieder finden kann.

Wie implementieren Sie DesignOps in Ihrem Team?

DesignOps ist immer noch ein relativ frisches und breit gefächertes Konzept, das zu Missverständnissen und Verwirrung rund um das Thema führen kann. Das Hauptziel der Verwendung von DesignOps besteht jedoch darin, Lücken oder Fehler in verschiedenen Aspekten des Designs zu identifizieren. Ich empfehle, mit dem Lesen zu beginnen dieser Artikel.

 at
Rocksoft logo
Author:
Michal Pilch
About
Michal Pilch
Author

UX/UI-Designer und Designer für visuelle Identität

Related articles

Oliver Bujok

6 Kommunikationsgewohnheiten, die harmlos erscheinen... aber Ihr IT-Projekt leise zum Erliegen bringen

Ich habe unseren Tech Lead Łukasz nach Kommunikationsfehlern gefragt, die bei IT-Projekten oft unbemerkt bleiben.

More

arrow pointing right

Astrid Szalbot

Barrierefreiheit geht uns alle an — Gedanken zu Wojtek Kutyłas Book

Ich habe Kutyłas Buch über Barrierefreiheit im Internet gelesen — wichtige Lehren daraus werden im Jahr 2025.

More

arrow pointing right

Oliver Bujok

Bedeutung der Typografie im UI-Design

Warum sehen manche Produkte toll aus und andere einfach... nicht? Praktische Tipps für besser aussehende Apps

More

arrow pointing right