arrow pointing right

Back to Case Studies

Beredt App: Ihr persönlicher Notfallassistent

About the project

Beredt ist eine mobile App, die Familien helfen soll, auf unerwartete Notfälle vorbereitet zu sein. Die App fungiert als persönlicher Assistent, der Benutzer bei der Organisation von Notvorräten, der Erstellung von Plänen und der Überwachung wichtiger Details wie Ablaufdaten unterstützt.

Technology

ReactJS

Kondensator

Feuerbasis

Streifen

Services

Entwicklung mobiler Apps

Design des Produkts

Industry

Persönliche Sicherheit

B2C-Dienste

The challenge

Unser Kunde kam Ende Oktober mit einem App-Entwicklungsprojekt auf uns zu, das sofortige Aufmerksamkeit benötigte.

Die Entwicklung war bereits im Gange, war jedoch aufgrund der sich ändernden Prioritäten beim vorherigen Anbieter ins Stocken geraten. Das Ziel war klar: bereite die App vor und starte sie so schnell wie möglich.

Zu den wichtigsten Herausforderungen gehörten:

  • Enge Fristen für die Markteinführung vor der Weihnachtszeit.
  • Abschließen fehlende Benutzerabläufe, wie Abonnement und Registrierung.
  • Sicherstellung reibungslose Leistung auf iOS und Android Geräte.
  • Lieferung eines benutzerfreundliche Erfahrung mit einem polierten Design.

Objectives

#1

#2

#3

How did we do it?

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1. Schnelles Onboarding

Wir überprüften schnell die bestehende Codebasis und den Entwicklungsfortschritt, identifizierten Lücken und priorisierten Aufgaben, um die Frist einzuhalten.

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

2. Fehlende Teile finden

Wir konzentrierten uns darauf, die fehlenden Prozesse, z. B. Abonnement- und Registrierungsabläufe, zu erstellen und sicherzustellen, dass sie intuitiv waren und der Vision der App entsprachen.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

3. Ermutigendes Design

Die App, die entwickelt wurde, sah billig und alt aus. Der Kunde wollte zumindest das Design in Sillicon Valley-Qualität haben.

1

1

1

0

0

1

10

1

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

4. Gezielte Entwicklung

Unser Team arbeitete intensiv an der Fertigstellung der Kernfunktionen und testete gründlich, um Fehler zu beseitigen und ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

5. MVP-Start

Eng mit dem Kunden abgestimmt, um die App kurz vor Weihnachten auf beiden Plattformen zu veröffentlichen und den Benutzern die wichtigsten Tools für den Einstieg zur Verfügung zu stellen.

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

6. Weiterentwicklung

Es wurde eine Roadmap für zukünftige Funktionen und Verbesserungen festgelegt, die 2025 eingeführt werden sollen, um sicherzustellen, dass die App relevant und nützlich bleibt.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1. Schnelles Onboarding

Wir überprüften schnell die bestehende Codebasis und den Entwicklungsfortschritt, identifizierten Lücken und priorisierten Aufgaben, um die Frist einzuhalten.

2. Fehlende Teile finden

Wir konzentrierten uns darauf, die fehlenden Prozesse, z. B. Abonnement- und Registrierungsabläufe, zu erstellen und sicherzustellen, dass sie intuitiv waren und der Vision der App entsprachen.

3. Ermutigendes Design

Die App, die entwickelt wurde, sah billig und alt aus. Der Kunde wollte zumindest das Design in Sillicon Valley-Qualität haben.

4. Gezielte Entwicklung

Unser Team arbeitete intensiv an der Fertigstellung der Kernfunktionen und testete gründlich, um Fehler zu beseitigen und ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.

5. MVP-Start

Eng mit dem Kunden abgestimmt, um die App kurz vor Weihnachten auf beiden Plattformen zu veröffentlichen und den Benutzern die wichtigsten Tools für den Einstieg zur Verfügung zu stellen.

6. Weiterentwicklung

Es wurde eine Roadmap für zukünftige Funktionen und Verbesserungen festgelegt, die 2025 eingeführt werden sollen, um sicherzustellen, dass die App relevant und nützlich bleibt.

Development process:

Step 1

Step 2

Step 3

Step 4

The outcome

[Stand Dezember 2024]

Die MVP-Version von Beredt wurde kurz vor der Weihnachtspause erfolgreich eingeführt und bietet Benutzern ein leistungsstarkes Tool für die Notfallvorsorge.

Der Grundstein für das Hinzufügen neuer Funktionen im kommenden Jahr wurde gelegt.

8

Wochen bis zum MVP-Start

60

+

entworfene Bildschirme

6

Leute im Team