Die Benutzer von heute sind an eine Welt gewöhnt, in der Updates und neue Funktionen von Software fast sofort verfügbar sind, sodass alle Unternehmen das gleiche Tempo einhalten müssen, indem sie ihre Updates innerhalb von Tagen, wenn nicht Stunden, an die Benutzer senden.

Continuous Deployment ist ein Ansatz für Software-Releases, bei dem Teams den Release-Prozess automatisieren können, um ihren Kunden Änderungen schnell und zuverlässig bereitstellen zu können.

Lassen Sie mich nun erklären, warum die Einrichtung einer kontinuierlichen Bereitstellung für Ihr Unternehmen oder Ihre Anwendung einen großen Unterschied machen kann.

Wie Continuous Deployment die Bereitstellung beschleunigt

Bei der kontinuierlichen Bereitstellung durchläuft jede Änderung des Codes eine automatisierte Pipeline, die erstellt, getestet und bereitgestellt wird. Das bedeutet:

  • neue Funktionen und Problembehebungen können schneller in die Hände Ihrer Kunden gelangen
  • Sie sind der Konkurrenz auf dem Markt einen Schritt voraus.
  • Ihr Entwicklungsprozess wird agil

Wenn Sie das tun, schaffen Sie es nicht nur, einen Schritt voraus zu sein, sondern Ihr Team kann auch immer flexibel sein. Eine solche Strategie ergänzt die gängigen Praktiken vieler Teams, die wir in unserem Beitrag besprochen haben Agile vs. Waterfall: Welches ist besser?.

Verbesserung der Qualität durch kontinuierlichen Einsatz

Automatisierte Tests sind für den kontinuierlichen Einsatz von entscheidender Bedeutung. Das Ausführen von Tests bei jeder Codeänderung hilft Ihnen bei:

  • Bugs früh fangen
  • um sicherzustellen, dass nur der qualitativ hochwertige Code in die Produktion geht.
  • Bereitstellung eines zuverlässigeren Produkts

Qualitätssicherung ist das Herzstück der Softwareentwicklung, und dies entspricht Rocksofts Prinzipien des Softwaretests und stellt sicher, dass Ihr Produkt für Kunden gut funktioniert.

Steigern Sie die Effizienz durch Automatisierung

Der minimierte manuelle Aufwand durch die Automatisierung von Bereitstellungen ermöglicht Ihrem Team:

  • Konzentrieren Sie sich auf das Schreiben von Code
  • Zeit sparen
  • Steigern Sie die Produktivität im Allgemeinen

Automatisierung ist ein guter Weg, um die Effizienz zu steigern, genauso wie wir Daten verwenden, um Prozesse zu rationalisieren Den Wert von Daten in Unternehmen verstehen.

Verfolgen Sie wichtige Leistungskennzahlen (DORA)

Die Einführung von Continuous Deployment beschleunigt nicht nur Ihre Prozesse, sondern wirkt sich auch positiv auf wichtige Leistungskennzahlen aus, die in der Branchenforschung ermittelt wurden.

Zu diesen Metriken gehören:

  • Häufigkeit der Bereitstellung. Wie oft stellen Sie Updates bereit
  • Vorlaufzeit - Die Zeit, die benötigt wird, um vom Committierten zum Code zu gelangen, der erfolgreich in der Produktion ausgeführt wird
  • Zeit zum Erholen - wie schnell Sie Probleme beheben können
  • Ausfallrate ändern - die Geschwindigkeit, mit der Ihre Änderungen Probleme verursachen.

Durch die Verbesserung dieser Bereiche hilft Continuous Deployment Ihrem Team, effizienter zu arbeiten und sorgt dafür, dass Ihre Software reibungslos läuft. Erfahren Sie, wie wir OKRs verfolgen Kundenprojekte von Rocksoft um die Leistung zu verbessern.

Konstanz und Zuverlässigkeit aufbauen

Die Standardisierung eines Prozesses für Bereitstellungen hilft uns, Fehler zu reduzieren. Mithilfe von Tools wie GitHub Actions für die Automatisierung, Docker für das Paketieren von Anwendungen und Terraform für das Infrastrukturmanagement können wir sicherstellen, dass:

  • Jede Bereitstellung folgt demselben Prozess
  • Konsistente Ergebnisse werden jedes Mal erzielt
  • Es gibt weniger Fehler, was zu einer zuverlässigeren Software führt

Nutzer-Feedback in Echtzeit erhalten

Bei der kontinuierlichen Bereitstellung geht es nicht nur darum, schneller voranzukommen, sondern auch darum, zu verstehen, was Ihre Kunden wollen. Indem Sie Updates häufiger veröffentlichen, können Sie:

  • Holen Sie sich früher Feedback zu neuen Funktionen oder Änderungen.
  • Nehmen Sie auf der Grundlage des Feedbacks in Echtzeit Korrekturen vor
  • Stellen Sie ein Produkt her, das den Erwartungen der Nutzer entspricht

Diese schnelle Feedback-Schleife ermöglicht es Ihnen, Korrekturen in Echtzeit zu implementieren und so sicherzustellen, dass Ihr Produkt genau den Wünschen der Nutzer entspricht — wenn nicht sogar besser als erwartet. Kunden auf diese Weise zu behandeln, macht sie glücklich und loyal, weil ihre Meinung geschätzt wird — ein Schlüssel zu Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit bei Rocksoft.

Mit der kontinuierlichen Bereitstellung können Sie die Art und Weise ändern, wie Ihre Software bereitgestellt wird, was zu zufriedenen Kunden und besseren Geschäftsergebnissen führt. Dies ist eines der Dinge, die Sie tun können, und es erhöht die Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz des Entwicklungszyklus. Weitere Informationen darüber, wie agile und kontinuierliche Verfahren die Entwicklung verbessern, finden Sie unter wie Designsysteme unseren Softwareentwicklungsprozess verbessert haben.

 at
Rocksoft logo
Author:
Lukasz Polok
About
Lukasz Polok
Author

Lukasz ist ein Softwareentwickler mit einem Test- und Support-Hintergrund. Seine vielfältige Erfahrung hilft ihm dabei, bessere Benutzererlebnisse zu schaffen. Außerhalb der Arbeit lernt er gerne neue Dinge und macht gerne Musik.

Related articles

Oliver Bujok

Der erste Monat nach dem Start: eine versteckte Gefahrenzone

Warum die ersten dreißig Tage nach dem Start entscheidend sind — und wie man sich darauf vorbereitet.

More

arrow pointing right

Oliver Bujok

Maßgeschneiderte Software — wann es sich lohnt (und wann nicht)

Sie glauben also, Sie benötigen eine maßgeschneiderte Lösung? Lesen Sie diesen Artikel, um sicherzugehen, dass dies wirk

More

arrow pointing right

Piotr Czyz

Warum wird das Aufschieben von IT-Lösungen auf lange Sicht mehr kosten

Technologie wartet nicht. Wenn Sie neue Technologien nicht einführen, riskieren Sie den Anschluss zu verlieren.

More

arrow pointing right