Ich habe über die Entwicklung von Apps geforscht und evaluiert, wann ich eine Web-App gegenüber einer nativen App wählen sollte. Wenn Sie ein Unternehmer oder Investor sind, ist dies das Richtige für Sie.

Das Lustige ist, dass wir oft direkt über Technologie nachdenken, aber das ist nicht der richtige Ausgangspunkt. Lassen Sie mich das erklären.

Zuerst müssen wir einen Schritt zurücktreten und uns einige wirklich grundlegende Fragen stellen. Und ich meine wirklich grundlegend. Brauchen wir überhaupt eine App? Ich weiß, es klingt seltsam in der heutigen Welt, in der alles eine App zu sein scheint, aber vertrauen Sie mir in dieser. Manchmal ist eine einfache Tabelle oder ein gut organisiertes Notion Board alles, was Sie brauchen. Ich habe gesehen, dass Startups viel Geld für Apps verschwendet haben, die niemand benutzt

Aber nehmen wir an, du hast es durchdacht und dich entschieden definitiv brauche eine App. Hier wird es interessant. Die meisten Leute werfen 77% der Apps nur drei Tage nach dem Herunterladen weg.

Das hat meine Einstellung zur App-Entwicklung wirklich verändert.

Dies führte mich zu der meiner Meinung nach eigentlichen Frage: Wie oft werden Ihre Nutzer Ihre App tatsächlich benötigen? Ich habe das als absolut entscheidend empfunden. Denk darüber nach — wenn du etwas entwickelst, das die Leute täglich nutzen, wie einen Fitness-Tracker oder eine Messaging-App, könnte es Sinn machen, nativ zu werden. Aber wenn Sie ein Tool entwickeln, das die Leute möglicherweise nur einmal alle paar Monate verwenden (wie einen speziellen Taschenrechner für Ihre Branche), möchten Sie sie dann wirklich bitten, den gesamten Installationsprozess der App zu durchlaufen?

Lassen Sie uns jetzt über Geld sprechen. Die Herstellung von Web-Apps kostet in der Regel 30-40% weniger als native Apps. Wenn Sie ein knappes Budget haben oder nur Ideen testen, ist das eine große Sache. Außerdem ist es einfacher, Webentwickler zu finden, sodass Sie schneller vorankommen können.

Aber — und das ist wichtig — ich sage nicht, dass Web-Apps immer die Antwort sind. Native Apps sind immer noch die erste Wahl, wenn es um eine reibungslose UX und eine tiefe Integration mit Gerätefunktionen geht.. Wenn Ihre App mit der Kamera arbeiten, Gesten verarbeiten oder Feedback in Echtzeit geben muss, ist native App möglicherweise die bessere Option.

Was ich gelernt habe ist, dass es nicht darum geht, Trends zu folgen. Es geht darum, das richtige Tool für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Manchmal ist es klug, mit einer Web-App zu beginnen, um Ihre Idee zu testen und Feedback zu erhalten. Dann können Sie auf eine native App upgraden, wenn Ihre Nutzerbasis wächst.

Es gibt keine Antwort für alle. Aber wenn Sie die richtigen Fragen stellen und Ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen, können Sie eine Entscheidung treffen, die Ihr Projekt auf Erfolgskurs bringt. Haben Sie noch Fragen? Fühlen Sie sich frei streckt die Hand aus!

 at
Rocksoft logo
Author:
Lukasz Polok
About
Lukasz Polok
Author

Lukasz ist ein Softwareentwickler mit einem Test- und Support-Hintergrund. Seine vielfältige Erfahrung hilft ihm dabei, bessere Benutzererlebnisse zu schaffen. Außerhalb der Arbeit lernt er gerne neue Dinge und macht gerne Musik.

Related articles

Edwin Nooitgedagt

Festpreis im Vergleich zu Zeit und Material — welcher ist besser?

Sie wissen nicht, welche Technologie für Ihr IT-Projekt besser ist? Ich helfe Ihnen.

More

arrow pointing right

Oliver Bujok

MVP gegen MLP gegen MMP/MSP: Was soll gebaut werden und wann? (echtes Gespräch mit einem Experten)

Was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Und wie werden sie verwendet? Wir haben einen Experten gebeten, dies zu erläuter

More

arrow pointing right

Oliver Bujok

Maßgeschneiderte Software — wann es sich lohnt (und wann nicht)

Sie glauben also, Sie benötigen eine maßgeschneiderte Lösung? Lesen Sie diesen Artikel, um sicherzugehen, dass dies wirk

More

arrow pointing right