
8/10/2020
Marke, auch bekannt als die DNA einer Marke Teil 2
Stufen einer Marke
Hauptfunktionen einer Marke
Der Einfluss der Marke auf den Lebensstil der Verbraucher
Emotionale und soziale Verbindung im Branding

Der zweite Teil meiner Analyse zu Brand 🙂
Laut L. De Chernatony, M. McDonald, können drei Markenebenen unterschieden werden:
- erwartet
- verlängert
- Potenzial
Die Hauptfunktionen der Marke sind:
- identifizieren — es dient dazu, ein Produkt von Konkurrenzprodukten zu unterscheiden,
- Garantie - die Marke garantiert ein gewisses Qualitätsniveau, vermittelt Professionalität,
- werblich - soll die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und die Kauflust wecken
Wally Olins weist in seinem Buch „On Branding“ darauf hin, dass Marken in erster Linie Image bedeuten - es ist nicht nur ihr eigenes, sondern auch unser eigenes, das der Verbraucher. Der Stil der Marke ist Teil des Lebensstils des Kunden. Unternehmen, die ihr Publikum auswählen, schaffen eine ideale Persona, indem sie durch Marketingbotschaften Werte vermitteln, die für diese Gruppe wichtig sind. Zu denen sie Marketingbotschaften auswählen. Diejenigen, die bei H&M einkaufen, werden andere Eigenschaften, einen anderen sozialen Status und andere Werte vertreten als diejenigen, die sich täglich für GAP entscheiden. Marken sind dazu da, Kunden zu verführen, ihnen zu zeigen, dass ihr Produkt oder ihre Dienstleistung die verbotene Frucht ist. Je mehr etwas nicht verfügbar ist, desto mehr Verbraucher wollen es haben. Beim Branding lohnt es sich, Raum für Geheimnisse zu lassen. Das Rezept für Coca-Cola ist zwei Menschen auf der Welt bekannt, ein ähnliches Geheimnis ist die berühmte KFC-Beschichtung. Branding oder Branding betont: ein Gefühl von: Zugehörigkeit, Zielstrebigkeit, Kraft aus den Aktionen der Gegner ziehen, Authentizität, Beständigkeit, perfekte Welt, Wirkung auf die Sinne, Rituale, Symbole, Mysterien.
Marken reagieren auf Emotionen, bauen ein Zugehörigkeitsgefühl auf. Sie bilden einen sozialen Kitt, der es den Kunden ermöglicht, miteinander auszukommen und ihnen das Gefühl gibt, Teil einer elitären Gruppe zu sein. Um ihre Kunden zu halten, veranstalten Unternehmen Produkt- oder Dienstleistungspräsentationen, Messen, Schulungen und Konferenzen, bei denen die gesamte Aufmerksamkeit auf die Marke gerichtet ist. Benutzer sind für einige Stunden in der erschaffenen Welt eines bestimmten Produkts eingesperrt. Marken vermitteln ein Gefühl der Mission, der Erfüllung eines Zwecks und verkünden „gute Nachrichten“ nicht nur in Bezug auf Produkte, sondern auch in Bezug auf Visionen und CSR-Programme. Apple ermutigt seine zukünftigen und aktuellen Kunden zu: „Denke anders“. Neben technologischen Geräten steht im Mittelpunkt der Marke eine Philosophie, sie bestimmt das Leben der Kunden. Christof Koch, ein bekannter Neurowissenschaftler, der sich Apple verschrieben hat, hat ein Tattoo in Form eines gebissenen Apfels, das er während einer archäologischen Reise nach Israel gemacht hat. Er verkörpert mit seinen Handlungen den Slogan „Anders denken“. Apple oder Microsoft, Burger King oder McDonald's, Pepsi oder Coca-Cola sind nur Beispiele für Marken, die einen Kreis treuer Kunden haben und sie unter einem gemeinsamen Logo vereinen. Die Konsistenz des Markenangebots wird dazu beitragen, dass die Marke als stabil wahrgenommen wird. Kunden, die der Marke bereits vertraut und eine Beziehung zu ihr aufgebaut haben, werden es schwer haben, Änderungen wie das Rebranding zu akzeptieren. Das Stabilitätsattribut wird dann verletzt. Hersteller, die ihre Einzigartigkeit bewahren wollen, warnen ihre Kunden vor Fälschungen. Während der Olympischen Spiele in Sydney haben die Organisatoren Brand DNA kreiert, um Fälschungen vorzubeugen. Es wurde DNA-Material von Sportlern entnommen, dupliziert und mit Tinte vermischt, die zur Herstellung offizieller Geräte mit dem Logo der Olympischen Spiele verwendet wurde.
Martin Lindstrom, „Brand sense Marka pięciu zmysłów“


Piotr ist der Gründer und CEO von Rocksoft mit 14 Jahren Erfahrung als Entwickler. Er hat einen starken Hintergrund in Softwareentwicklung und agilen Methoden und hat an verschiedenen Projekten in verschiedenen Branchen gearbeitet. Piotr ist begeistert von der Entwicklung innovativer Lösungen, die den Geschäftserfolg fördern.