
10/7/2024
5 nützliche Prinzipien zur Verbesserung Ihrer Finanzen
Den Wert der Zeit verstehen und sie klug nutzen, um Wohlstand aufzubauen.
Die Bedeutung des Aufbaus eines sechsmonatigen Notfallfonds und dessen Diversifizierung in verschiedenen Währungen.
Seien Sie auf wirtschaftliche Abschwünge und unerwartete Chancen vorbereitet, indem Sie Bargeld beiseite legen.
Vermeiden Sie Einkäufe, die Sie sich nicht leisten können, und stellen Sie die Notwendigkeit Ihrer Einkäufe in Frage.
Die Vorteile von Großzügigkeit und wie sich Spenden positiv auf Ihr Leben und Ihre Finanzen auswirken können.

Ich komme immer wieder auf Finanzen als Thema für meine Blogbeiträge zurück, aber ich denke, es ist einfach so wichtig, etwas über Geld zu lernen und danach zu streben, unsere Fähigkeiten im Umgang mit Geld zu meistern. Ob für Unternehmen, Organisationen, Regierungen oder für den persönlichen Gebrauch, Geld ist ein Instrument, das unser tägliches Leben stark beeinflusst. Es ist auch etwas, das uns seit Tausenden von Jahren begleitet. Wir haben sowohl Beispiele als auch Prinzipien, die funktionieren und die nicht funktionieren. Nicht alle Regeln gelten für immer, aber ich glaube, die besten sind es.
Hier sind 5 Regeln, die ich am hilfreichsten finde und die mir geholfen haben, ein besseres Verständnis und eine bessere Positionierung zu entwickeln, um das Geld, das ich verdiene, meiner Familie, meiner Firma (als CFO von Rocksoft) und vielen Menschen um mich herum zu verwenden.
1. Zeit ist Geld.
Ja, es ist eines der bekanntesten Klischees, aber wenn es richtig verstanden wird, wird es uns, unseren Freunden, unserer Familie und unseren Mitarbeitern viel bedeuten. Lassen Sie uns zunächst betonen, dass „Zeit ist Geld“ nicht bedeutet, dass wir keine Zeit für Dinge oder Aktivitäten aufwenden können, die uns kein Einkommen einbringen. Gar nicht, keine Sorge - Sie können immer noch ab und zu Ihre Lieblingsfernsehsendung schauen oder Ihren Lieblingsroman lesen. Wir können und sollten immer noch Zeit mit unseren Kindern und Freunden verbringen und vielleicht auch einen Teil unseres Geldes für sie ausgeben. Aber zurück zum Prinzip.
Der berühmte Satz, der angeblich vor langer Zeit von Benjamin Franklin geprägt wurde, sollte uns helfen, unsere Zeit zu verstehen und den Wert zu verstehen, der entstehen kann, wenn wir unsere Zeit mit Bedacht nutzen. Wir brauchen Zeit, um Wohlstand aufzubauen, wir brauchen Zeit, um nützliche Tools, Websites und Anwendungen zu erstellen, wir brauchen Zeit, um gute Arbeit zu leisten, und wir brauchen Zeit, um uns auszuruhen, zu reisen und Dinge zu erleben. Und Zeit ist eines der wenigen Dinge, die knapp sind.
Hier ist eine kurze Geschichte darüber, wie Franklin den Wert der Zeit erkannte, als er noch sein Zeitungsunternehmen leitete.
„Was kostet das Buch?“ fragte endlich einen Mann, der seit einer Stunde im Ladengeschäft von Benjamin Franklins Zeitungsladen herumlungerte. „Ein Dollar“, antwortete der Angestellte. „Einen Dollar“, wiederholte die Liege. „Kannst du nicht weniger nehmen?“ „Ein Dollar ist der Preis“, lautete die Antwort.
Der potenzielle Käufer sah sich die zum Verkauf stehenden Bücher noch eine Weile an und fragte dann: „Ist Herr Franklin da?“ „Ja“, sagte der Angestellte, „er hat im Presseraum viel zu tun.“ „Nun, ich möchte ihn sehen“, beharrte der Mann. Der Besitzer wurde gerufen und der Fremde fragte: „Was ist das Niedrigste, Herr Franklin, das Sie für dieses Buch nehmen können?“ „Eineinhalb Dollar“, lautete die prompte Erwiderung. „Eineinhalb Dollar! Nun, dein Angestellter hat mich gerade nur um einen Dollar gebeten.“ „Stimmt“, sagte Franklin, „und ich hätte es mir besser leisten können, einen Dollar mitzunehmen, als meine Arbeit aufzugeben.“
Der Mann schien überrascht zu sein; aber da er eine Verhandlung beenden wollte, die er selbst gesucht hatte, forderte er: „Nun, komm jetzt, nenne mir deinen niedrigsten Preis für dieses Buch.“ „Eineinhalb Dollar“, antwortete Franklin. „Eineinhalb Dollar! Nun, du hast es selbst für anderthalb Dollar angeboten.“ „Ja“, sagte Franklin kühl, „und ich hätte den Preis damals besser nehmen können als jetzt eineinhalb Dollar.“
Der Mann legte schweigend das Geld auf die Theke, nahm sein Buch und verließ den Laden, nachdem er von einem Meister in der Kunst, Zeit nach Belieben in Reichtum oder Weisheit umzuwandeln, eine heilsame Lektion erhalten hatte.
— Von der Schieberei an die Front von Orison Swett Marden

2. Bauen Sie einen 6-monatigen Notfallfonds auf.
Dieses Prinzip ist theoretisch logisch und einfach, in der Praxis jedoch viel schwieriger umzusetzen. Es erfordert unsere Zeit, Konzentration und kontinuierliche Aufmerksamkeit, weil wir sowohl unser Einkommen als auch unsere monatlichen Lebenshaltungskosten oder die Führung eines Unternehmens verstehen müssen. Wir benötigen diese beiden Informationen, um uns ein richtiges Ziel zu setzen und einen realistischen Zeitplan zu wählen, um es zu erreichen. Zum Glück sollten wir, nachdem wir nicht allzu viel Zeit damit verbracht haben, die richtigen Zahlen zu ermitteln, bereit sein, uns ein klares Ziel zu setzen und einen Teil unseres monatlichen Einkommens einzusparen, um unseren Notfallfonds aufzubauen.
Es gibt einige Tricks, die die Ausführung des gesamten Prozesses vereinfachen können. Eine Sache, die ich tue und die ich empfehlen würde, ist, den Notfallfonds in 3 oder 4 verschiedene Währungen aufzuteilen. Wie hilft das? Zumindest auf zwei Arten.
Zuallererst wird es das länderbezogene Währungsrisiko verringern, was nicht so gering ist, da es sich um das langfristige Halten von Bargeld handelt. Im Prinzip werden unsere Bestände durch die Inflation geschädigt. Wenn wir also unser Notfallvermögen durch eine Aufteilung in 3-4 Währungen herabsetzen (ich mache das zum Beispiel so: 35% PLN, 35% USD, 15% EUR und 15% GBP), verringert das Risiko, dass wir im Laufe der Zeit unseren Wert verlieren, wenn eine der Währungen schlechter abschneidet als die anderen.
Die Aufteilung des Fonds in mehrere Währungen hilft auch auf andere Weise; es macht es viel schwieriger, das Geld für etwas auszugeben, das kein Notfall ist. Wenn wir einen Notfallfonds in derselben Währung haben, die wir für unsere täglichen Ausgaben verwenden, kann dies manchmal dazu führen, dass wir Teile des Fonds für andere Dinge verwenden. Das können wir nicht tun, wenn wir ernsthaft einen soliden Notfallfonds aufbauen wollen. Wenn wir die Mittel in verschiedenen Währungen haben, wird es schwierig, die Mittel zu verwenden — das ist wie ein zusätzliches Hindernis für uns selbst.

3. Seien Sie bereit für den Fall, dass sich Gelegenheiten ergeben
Dazu gibt es einen tollen kurzen Blogbeitrag von Morgan Housel - ich empfehle jedem, das Ganze zu lesen hier. Er skizziert seine genaue Anlagestrategie für den Zeitpunkt, an dem der Markt — unweigerlich — zusammenbrechen wird. Können wir dieselbe Strategie in verschiedenen Bereichen unseres Lebens und vielleicht in der Finanzplanung anwenden? Ich glaube schon.
Der Sinn dieser Strategie und Übung besteht darin, 1) uns auf schlechtere wirtschaftliche Perioden vorzubereiten und 2) einen konkreten Plan für diese Perioden zu haben, damit wir uns nicht von unseren Emotionen leiten lassen. Beides ist entscheidend, weil, wie Housel in seinem Beitrag beweist, immer schlimmere Zeiten für den Markt und die Wirtschaft im Allgemeinen kommen. Wenn wir uns also nicht darauf vorbereiten, würde das nur bedeuten, dass wir entweder zu optimistisch oder zu ignorant sind.
Was ich persönlich mache, ist, ein bisschen Geld zur Seite zu legen, das weder Teil meines Notfallfonds ist noch in eine der Investitionen fließt. Auf diese Weise versuche ich, auf potenzielle — derzeit unbekannte — Gelegenheiten vorbereitet zu sein, die sich ergeben könnten, wenn sich die Umstände ändern. Dies als Unternehmen zu tun, kann uns wirklich helfen, uns einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, insbesondere in Kombination mit anderen finanzbezogenen Strategien, die in diesem Beitrag erwähnt werden.
4. Kaufen Sie nicht, was Sie sich nicht leisten können
Das ist eine weitere einfache Regel, nach der man heutzutage nicht mehr so einfach leben kann. „Nun, ich glaube, ich habe es verdient“ — ist etwas, das mir oft in den Sinn kommt, vor allem, wenn unser Einkommen in unseren jungen Karrierejahren stetig wächst. Aber wie kann ich überprüfen, ob ich mir etwas leisten kann oder nicht? Eine Möglichkeit, das zu betrachten, ist folgende: Wenn Sie irgendeine Art von Schulden haben (eine Hypothek nicht mitgerechnet), können Sie sich das, was Sie kaufen möchten, wahrscheinlich nicht leisten. Wird das immer so sein? Nein, aber im Allgemeinen hilft es, sich diese Frage zu stellen.
Außerdem könnte es nützlich sein, sicherzustellen, dass ich das, was wir kaufen möchten, wirklich brauche. Was bedeutet es wirklich für mich, dass „ich das haben muss“. Sollten wir nicht alle materiellen Dinge, die wir in unserem Leben besitzen, als Gewicht betrachten — überwiegen die Vorteile die Belastung, die mit dem Besitz dieser Sache verbunden ist? Außerdem — erhöht das Ding, das ich kaufen werde, die Chance, dass ich neue Fähigkeiten erlerne, oder hilft es mir, möglicherweise effektiver zu sein, oder verursacht es mir in Zukunft mehr zusätzliche Kosten?
In Zeiten von 0% bei konsumbezogenen Einkäufen ist es nicht einfach, klar zu erkennen, was wir brauchen und uns leisten können und was wir nicht kaufen sollten. Hier müssen Sie also Ihren eigenen Kompass aktivieren, der Sie bei Ihren täglichen Einkäufen auf eine Weise begleitet, die Ihrem zukünftigen Ich hilft, sowohl in Bezug auf Ihr Eigentum als auch auf Ihre Finanzen.
5. Sei großzügig
Mein persönlicher Favorit. Und ich werde mich kurz fassen. „Gebt und es wird euch gegeben werden.“ Wir sind nicht darauf eingestellt, so zu denken, und es ist sicherlich schwer vorstellbar, wie es uns irgendwie nützen würde, Geld an andere zu verschenken... und doch ist es meiner Erfahrung nach immer so. Und selbst wenn es uns finanziell nicht zugute gekommen ist, kommt es uns auf andere Weise enorm zugute. Aber da wir nicht so verkabelt sind, müssen wir einfach versuchen, diese Lebensweise zu testen und selbst zu sehen, welchen Einfluss sie auf uns und unser Leben hat. Und ich ermutige wirklich alle, in dieser Sache alles zu tun. Die meisten von Ihnen tun es wahrscheinlich sowieso schon.
Ich mag es, diese kleinen Chancen zu nutzen und wann immer ich eine Möglichkeit sehe, einen anderen Menschen zu segnen, versuche ich es zu tun. Ich gebe ihnen etwas, das sie vielleicht brauchen, oder kaufe jemandem einen Kaffee oder eine Mahlzeit. Wir werden es nie bereuen, Gutes getan zu haben, also tun wir es einfach.

Das habe ich für dieses Mal. Ich glaube, dass jede Person, die diese 5 Regeln umsetzt, auf lange Sicht finanziell gut abschneiden wird, daran führt im Grunde kein Weg vorbei.
Vielen Dank für das Lesen dieses Beitrags und falls du meine Gedanken öfters lesen möchtest, versuche ich aktiv zu sein X @osk_are. Sie können auch einen Blick darauf werfen appelican.com wo wir jede Woche interessante und aufschlussreiche Artikel, Podcasts, Bücher und Videos teilen.
