arrow pointing right

Back to Case Studies

Samvirk: Verbesserung des Buchungsprozesses durch schrittweises Anzeigen von Informationen

About the project

The goal of mySamvirk app is es, Samvirk members to enable the members administration and the book process. Über die App können sich Mitglieder für eine Mitgliedschaft registrieren, Unterkünfte buchen und ihre Hotelverträge verwalten, sodass sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teilnehmen können. In this case study you learn how we have reduced the complexity through the use a progressiven offenlegungsansatz.

Technology

Figma

Services

UX research

UX design

Benutzertests

Design der Benutzeroberfläche

Industry

Organization of Events

Verwaltung von Buchungen

The challenge

Im Herbst 2024 hatten wir Bereiche in der Anwendung, die für unsere Benutzer problematisch waren, und viele Helpdesk-Anfragen generiert.

  1. Ablauf der Buchung
    Das Hauptproblem war die Notwendigkeit, eine Zusammenfassung ihrer Reservierungen zu senden. Viele Benutzer haben das nicht rechtzeitig erledigt, was zu viel Arbeit in der Kundendienstabteilung geführt hat
  2. Invitation and annahme of buchungseinladungen
    The current solution was developed without green search and causing many support requests

Rocksofts Rolle in diesem Projekt ist das UX/UI-Design.

Objectives

#1

You lead user studies through, the us help to define the schwachstellen of the mentioned functions.

#2

Use the current backend logic because of budget and time restrictions as often as possible.

#3

You lead user studies through, the us help to define the schwachstellen of the mentioned functions.

How did we do it?

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1. UX research

Wir haben unsere Nutzer nach ihren Erfahrungen mit problematischen Funktionen befragt und die gesammelten Erkenntnisse in Benutzererfahrungen übersetzt.

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

2. Ideenfindung

The analysis of the reported information allow us, possible solutions using wireframes to skizzating.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

3. Technical validation

We have the Developer team to start of the process to reach our goal of technical einschränkungen.

1

1

1

0

0

1

10

1

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

4. Testing by users

Ausgewählte Lösungen wurden mit Benutzern getestet, wodurch die optimale Lösung ausgewählt werden konnte.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

5. Design mit hoher Wiedergabetreue

Nach einigen Iterationen der Ideenfindung und Validierung wurde die ultimative Lösung verbessert und mithilfe des internen Designsystems in endgültigen Designs umgesetzt

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1. UX research

Wir haben unsere Nutzer nach ihren Erfahrungen mit problematischen Funktionen befragt und die gesammelten Erkenntnisse in Benutzererfahrungen übersetzt.

2. Ideenfindung

The analysis of the reported information allow us, possible solutions using wireframes to skizzating.

3. Technical validation

We have the Developer team to start of the process to reach our goal of technical einschränkungen.

4. Testing by users

Ausgewählte Lösungen wurden mit Benutzern getestet, wodurch die optimale Lösung ausgewählt werden konnte.

5. Design mit hoher Wiedergabetreue

Nach einigen Iterationen der Ideenfindung und Validierung wurde die ultimative Lösung verbessert und mithilfe des internen Designsystems in endgültigen Designs umgesetzt

Development process:

Step 1

Step 2

Step 3

Step 4

Recherche

Um all Ihre Rätselraten zu vermeiden und Ergebnisse zu erzielen, die für unsere Nutzer von Nutzen sind, haben wir mit den folgenden Methoden recherchiert:

  1. Analysis data from the Customer Support
    In dieser Phase konnten wir herausfinden, welche Probleme unsere Benutzer am häufigsten betreffen. The problems were: the send of the summary, many users not know that they need to make this step, and annahme of book einladungen.
  2. Interviews und Tests
    Qualitative research methods were used, to determine how the users were been used this problems. Wir haben aktiv zugehört und beobachtet, wie sie einzelne Aufgaben ausgeführt haben, was uns eine Vorstellung davon gab, wie die oben genannten Probleme gelöst werden können.

The outcome

We have set to target to improve the book erlebnis and while designed the implementation efficient. We have focus on the impact most changes. through user research and iteration.

  1. Worauf wir uns konzentriert haben
    The page „My booking“ was overload, therefore we have they simplified. We have a clear process for the add of booking, to be used and connected bookings, and the process to annahme of einladungen new designed.
  2. Who we have solved
    We have tested several solutions, iterated by user feedback and used existing logic to rationalize the development. Trotz knapper Fristen haben wir geliefert (schnell) pünktlich.
  3. Wichtigste Erkenntnisse
    Eine frühzeitige Validierung reduzierte die Rätselraten und beschleunigte die Entwicklung. The priorization better the user freundlichkeit over the complex. The early bindung of Developers half dabei, ideas to verfeinern and avoid technical hindernisse.

24

% less Request to the Helpdesk

516

+

erfolgreiche Buchung von Verbindungen in den ersten 3 Tagen (72h)

2

2 Wochen Designsprint