arrow pointing right

Back to Case Studies

KI-Chat: Eine intelligentere Methode, um Besuchern zu helfen, herauszufinden, wonach sie wirklich suchen

About the project

Ziel war es, Besuchern das Auffinden relevanter Blogartikel ohne eine herkömmliche Suchleiste zu erleichtern. Wir haben einen KI-Chatbot entwickelt und eingebettet, ihn mit den Live-Inhalten des Blogs verbunden und seine Antworten optimiert. Ziel war es, dass der Assistent offene Fragen beantwortet und Artikel mit kurzen Zusammenfassungen und direkten Links vorschlägt.

Technology

Microsoft Copilot Studio

Integration von JSON-Metadaten

Services

Integration

Automatisierung

Industry

Lösung für künstliche Intelligenz

Verbesserung der Benutzererfahrung

The challenge

Unser Blog hatte keine Suchleiste. Und obwohl das nicht ungewöhnlich ist, kann es neuen Besuchern, die nicht genau wissen, wonach sie suchen, die Arbeit erschweren.

Wir fingen an zu denken: Was wäre, wenn ein Nutzer einfach beschreiben könnte, woran er interessiert ist, und die Website ihn zu ein paar relevanten Beiträgen führen würde?

So entstand die Idee für eine KI-Chatbasierter Suchassistent kam zustande.

Objectives

#1

Machen Sie es Besuchern einfacher, relevante Blogbeiträge ohne eine herkömmliche Suchleiste zu finden.

#2

Verwenden Sie KI, um offene Fragen zu beantworten und Benutzer zu den richtigen Inhalten zu führen.

#3

Machen Sie es Besuchern einfacher, relevante Blogbeiträge ohne eine herkömmliche Suchleiste zu finden.

How did we do it?

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1. Wählte die Plattform

Wir haben uns für Microsoft Copilot Studio entschieden, weil es kein Code-Setup, eine integrierte GPT-basierte KI und die Möglichkeit bietet, ohne zusätzliche Plugins eine Verbindung zu externen Datenquellen herzustellen.

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

2. Hat es mit dem Blog verknüpft

Wir haben uns für Microsoft Copilot Studio entschieden, weil es kein Code-Setup, eine integrierte GPT-basierte KI und die Möglichkeit bietet, ohne zusätzliche Plugins eine Verbindung zu externen Datenquellen herzustellen.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

3. Eine Artikelliste hinzugefügt

Wir haben eine JSON-Datei mit allen Artikeltiteln, Links und Kurzbeschreibungen vorbereitet und hochgeladen. Dies gab dem Bot eine zuverlässige Referenz bei der Generierung von Antworten.

1

1

1

0

0

1

10

1

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

4. Die Antworten wurden optimiert

In Copilot Studio haben wir die Systemaufforderungen des Bots so optimiert, dass die Antworten kurz und klar bleiben und immer direkte Artikellinks enthalten.

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

5. Stellen Sie es auf die Website

Das Copilot-Einbettungsskript wurde der Blogseite hinzugefügt, und das Chatbot-Fensterdesign wurde mit CSS angepasst, sodass es dem Design der Rocksoft-Website entsprach.

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

0

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

1

1

0

0

1

10

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1

1

0

0

1

0

1

1

1. Wählte die Plattform

Wir haben uns für Microsoft Copilot Studio entschieden, weil es kein Code-Setup, eine integrierte GPT-basierte KI und die Möglichkeit bietet, ohne zusätzliche Plugins eine Verbindung zu externen Datenquellen herzustellen.

2. Hat es mit dem Blog verknüpft

Wir haben uns für Microsoft Copilot Studio entschieden, weil es kein Code-Setup, eine integrierte GPT-basierte KI und die Möglichkeit bietet, ohne zusätzliche Plugins eine Verbindung zu externen Datenquellen herzustellen.

3. Eine Artikelliste hinzugefügt

Wir haben eine JSON-Datei mit allen Artikeltiteln, Links und Kurzbeschreibungen vorbereitet und hochgeladen. Dies gab dem Bot eine zuverlässige Referenz bei der Generierung von Antworten.

4. Die Antworten wurden optimiert

In Copilot Studio haben wir die Systemaufforderungen des Bots so optimiert, dass die Antworten kurz und klar bleiben und immer direkte Artikellinks enthalten.

5. Stellen Sie es auf die Website

Das Copilot-Einbettungsskript wurde der Blogseite hinzugefügt, und das Chatbot-Fensterdesign wurde mit CSS angepasst, sodass es dem Design der Rocksoft-Website entsprach.

Development process:

Step 1

Step 2

Step 3

Step 4

The outcome

Der Bot funktioniert!

Besucher können den Blog jetzt durchsuchen, indem sie einfach eine Frage stellen — eine Suchleiste ist nicht erforderlich.

Der Bot liefert in Sekunden 2—4 relevante Artikel, jeweils mit einer kurzen Beschreibung und einem direkten Link.

Es versteht offene Abfragen wie „Artikel über Best Practices im Bereich Cybersicherheit“ oder „wie Rocksoft DesignOps verwendet“.

Die Funktion ist im Rocksoft-Blog vollständig verfügbar und funktioniert sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy.

Für die Einrichtung ist kein benutzerdefiniertes Backend erforderlich — alles läuft über Microsoft Copilot Studio.

Probiere es selbst auf unserem Blog-Seite! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, stellen Sie einfach eine Frage, es könnte Ihnen ein paar Klicks ersparen.

arrow pointing right

80

Artikel in der Datenbank (und es werden immer noch mehr...)

4

+

Beteiligte Personen

6

Verwendete Tools und Integrationen