Sie unterschreiben einen Vertrag mit einem Softwarehaus und sie beginnen mit der Entwicklung einer Anwendung.

Erstes Kickoff-Meeting — dann erklärst du deine Vision. Du denkst, sie verstehen es.

Zweites Treffen. Sie erklären, wie sie es verstanden haben. Sie verstehen es irgendwie, aber eigentlich nicht wirklich.

Drittes Treffen. Sie zeigen dir ihren Plan. „Hmm... okay... ich glaube ich weiß, was du meinst.“ sagst du

Sie beginnen mit der Entwicklung.

Nach einiger Zeit kommen sie mit einer fertigen App zurück.

Du brauchst nur einen Blick, um zu verstehen:

„Das ist überhaupt nicht das, was ich im Sinn hatte.“ - sagst du

Peinlich.

Das ist ein größeres Problem als du denkst

Diese Situationen sind keine seltenen Ausnahmen — sie treten in der gesamten IT-Branche auf.

Untersuchungen der Standish Group zeigen, dass nur 16,2% der IT-Projekte werden pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen, während 31,1% sind storniert. Mehr als die Hälfte das Budget um durchschnittlich 189% überschreiten.

In In 39% der Fälle sind schlecht erhobene Anforderungen der Grund für das Scheitern, und in 57% — Kommunikationsprobleme.

Sie denken vielleicht, wenn der Vertrag erst einmal gut aussieht, sind Sie jetzt sicher, aber dann beginnen normalerweise die wahren Probleme.

Wie kann man Missverständnissen bei IT-Projekten vorbeugen? — Ein praktischer Tipp von Branchenexperten.

Bei Rocksoft haben wir gelernt, dieses Problem zu vermeiden, und wir freuen uns, Ihnen den Ansatz mitzuteilen! Du kannst es wie einen kostenlosen Profi-Tipp von uns behandeln:)

Anstatt wochenlang mit Diskussionen zu verbringen und dann zu bauen (etwas, das vielleicht nicht einmal das ist, was benötigt wird), es ist besser, sofort einen Prototyp zu erstellen.

Schnelles Prototyping

Schnelles Prototyping ist der Prozess der schnellen Erstellung eines interaktiven Modells der App oder des Systems. Etwas, das der Kunde sofort durchklicken kann. Es ist der schnellste Weg, um zu zeigen, wie die Anwendung aussehen und funktionieren wird.

Ein Prototyp spart Zeit, denn statt wochenlanger Konversation haben Sie etwas, mit dem Sie innerhalb weniger Tage tatsächlich arbeiten („anfassen“) können. Es verbessert die Kommunikation, weil der Kunde in einem Meeting auf echte Bildschirme reagiert und nicht auf Beschreibungen. Und es macht Änderungen billig und schnell, im Gegensatz zu Änderungen an einem fertigen Produkt.

Der Schlüssel ist, nicht zu warten, bis Sie einen funktionierenden Code haben, um etwas anzuzeigen. Nach dem allerersten Meeting kann man eine Version haben, die der Kunde sehen, anklicken und kommentieren kann. Von dort aus jeder Schritt basiert auf Fakten, nicht auf Annahmen.

Schritt für Schritt schnell Prototypen erstellen — Leitfaden für Softwarehäuser

  1. Stellen Sie nach dem ersten Treffen die grundlegenden Anforderungen zusammen.
  1. Erstellen Sie einen anklickbaren Prototyp in Figma, Axure, Adobe XD oder einem anderen Tool, das Sie am besten kennen (bei Rocksoft verwenden wir normalerweise Figma oder „Vibe Code“ als Prototyp).
  1. Zeigen Sie es dem Kunden und lassen Sie ihn den Vorgang selbst durchklicken.
  1. Sammle sofort Feedback ein und aktualisiere den Prototyp während der Arbeit.

Je früher Sie den Leuten etwas geben, das sie sehen und mit dem sie interagieren können, desto weniger Zeit verschwenden Sie mit Rätselraten, was sowohl für Sie als auch für den Kunden Zeitverschwendung ist.

Traditioneller Ansatz im Vergleich zu Rapid Prototyping

Um es besser zu visualisieren, habe ich einen Vergleich der beiden Ansätze vorbereitet.

Rapid Prototyping in der Praxis

Wenn Sie Rapid Prototyping in Aktion sehen möchten oder Fragen zur Funktionsweise haben, wenden Sie sich an uns. Wir zeigen Ihnen gerne, was es kann!

 at
Rocksoft logo
Author:
Oliver Bujok
About
Oliver Bujok
Author

Oliwer ist SEO-Enthusiast und interessiert sich für all seine Nuancen. Er ist auch daran interessiert, sich über verschiedene Themen zu informieren. Privat treibt er gerne alle Arten von Sport und liest gerne.

Related articles

Kaja Kozuch

Schneller, intelligenter, besser: Warum Rapid Prototyping funktioniert

Wie 3 Tage Prototyping 2 Monate vergeudete Arbeit ersparen können.

More

arrow pointing right

Zuzanna Czyz

Sieben Prinzipien des Softwaretests (Kommentar)

Meine Meinung zu den sieben Prinzipien des Softwaretests von Syllabus ISTQB.

More

arrow pointing right

Szymon Berski

Umfassendes Testen mit Playwright

Optimieren Sie E2E-Tests mit Playwright – schnell, stabil und zuverlässig. Erkennen Sie Probleme frühzeitig!

More

arrow pointing right