Viele Menschen denken an Agile in Form von trockenen Definitionen:

  • Gedränge,
  • Kanban,
  • wöchentliche Sprints,
  • tägliche Stand-ups.
  • Usw.

In der traditionellen Ansicht handelt es sich lediglich um eine Reihe von Methoden, um die Arbeit eines IT-Teams zu rationalisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist das richtige Tool zu kaufen und die Terminologie zu erlernen, und schon wird Ihr Projekt „agil“.

Bei Rocksoft sehen wir das anders. Für uns ist Agile in erster Linie eine Arbeitsphilosophie, die weit über den bloßen Code hinausgeht. Es ist eine Denkweise, die die Kundenbeziehung und die Bereitschaft zu kontinuierlicher Veränderung in den Mittelpunkt stellt.

„Agiles“ Denken hat eine unglaublich großes Potenzial, das wir mit jedem Projekt mehr und mehr entdecken.

In diesem Artikel zeige ich dir:

  • warum es besser ist, auf Veränderungen zu reagieren, als einem festen Plan zu folgen
  • wie wichtig kontinuierliches Feedback ist
  • wie künstliche Intelligenz den gesamten Prozess schneller und effektiver macht
  • und vor allem, wie dieser Ansatz dazu beiträgt, den Kunden zu einem echten Partner zu machen, nicht nur zu jemandem, der das Produkt erhält.

Agile ist für uns eine Denkweise, die die Kundenbeziehung und die Bereitschaft zu kontinuierlicher Veränderung in den Mittelpunkt stellt.

Die einzige Konstante im Geschäft ist Veränderung

In verschiedenen Branchen wird uns beigebracht, Projekte im Voraus zu planen. Wenn Sie ein Haus bauen, haben Sie einen festen Zeitplan, wann das Projekt abgeschlossen sein soll.

Bei IT-Projekten haben wir festgestellt, dass es ist nicht so schwarz-weiß.

Dieses Modell geht davon aus, dass die Welt während der Softwareentwicklung zum Stillstand kommt. Das Problem tritt auf, wenn der Kunde schnell einen Mehrwert liefern möchte. Die Marktbedingungen oder die verfügbaren Technologien können sich ändern, und was zu Beginn als die richtigen Anforderungen erschien, kann im Laufe der Zeit an Relevanz verlieren. Im traditionellen Modell halten Teams jedoch oft an diesen ursprünglichen Annahmen fest, nur weil sie in den Vertrag aufgenommen wurden.

Als unser Projektleiter Edwin erklärt in dieser Artikel, die Art des Vertrags — Festpreis im Vergleich zu Zeit und Material — hat einen großen Einfluss auf die Flexibilität. Und wenn Sie lieber zuschauen als lesen, gibt es auch eine Videoversion:

Wir bei Rocksoft wissen, dass die einzige Konstante im Geschäft der Wandel ist. Anstatt uns an einen strengen Plan zu halten, behalten wir das Hauptziel vor Augen, arbeiten aber in kurzen Zyklen. Dadurch können wir auf neue Herausforderungen reagieren und die Arbeitsrichtung kontinuierlich anpassen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass das Endprodukt genau das ist, was der Kunde und der Markt in diesem Moment benötigen.

Anstatt uns an einen strikten Plan zu halten, behalten wir das Hauptziel vor Augen, arbeiten aber in kurzen Zyklen.

Einer der größten Vorteile agiler Methoden ist häufiges Feedback.

Das System der vorgeplanten Maßnahmen lehnt Feedback und Änderungen im Laufe des Projekts praktisch vollständig ab.

Wir erstellen das Produkt und versuchen, regelmäßig Änderungen zu senden, um dem Kunden zu zeigen, wo wir stehen (Mini-Reporting). Der Kunde kann das Projekt dann ständig überwachen und Änderungen empfehlen. Aus diesem Grund halten wir uns wirklich an die richtige Richtung.

Dank des häufigen Feedbacks bleiben wir wirklich auf dem richtigen Weg.

Wie macht uns künstliche Intelligenz noch agiler?

Bei Rocksoft suchen wir ständig nach neuen Wegen, um unsere Arbeit zu beschleunigen und zu verbessern. Dank KI können wir sehr schnell erste Prototypen erstellen und Ideen testen, ohne das gesamte Team in langwierige Konzeptarbeit einbeziehen zu müssen. Dadurch wird der Feedback-Zyklus von der Idee zum Prototyp viel kürzer und wir können noch schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren.

Auf diese Weise wird KI nicht nur zu einem zusätzlichen Tool, sondern auch zu einem Treiber des agilen Ansatzes, der unsere Arbeit noch dynamischer und effektiver macht.

Lesen Sie mehr über schnelles Prototyping.

KI kann zu einem Treiber des agilen Ansatzes werden und die Arbeit noch dynamischer und effektiver machen.

Machen Sie den Kunden mithilfe von Agile zu einem Partner

Die häufige, enge Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Dienstleister eröffnet den Weg zu etwas Wunderbarem, vielleicht dem größten Kapital dieser Denkweise - ś

Mit der richtigen Einstellung können Sie jetzt als Mitarbeiter mit einem gemeinsamen Ziel agieren: das bestmögliche Produkt zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort. Meinungen austauschen, sich gegenseitig anleiten oder ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln diskutieren — etwas wirklich Wertvolles!

Mit dem richtigen Ansatz wird der Kunde zu Ihrem Geschäftspartner.

Zusammenfassung

Durch die Kombination bewährter Agile-Prinzipien mit einem innovativen Ansatz können wir Lösungen liefern, die technisch hervorragend sind, die tatsächlichen Geschäftsanforderungen des Kunden perfekt erfüllen und sich dynamisch an den Markt anpassen. Wir glauben, dass der Projekterfolg nicht nur an der termingerechten Lieferung gemessen wird, sondern vor allem an der Kundenzufriedenheit und dem Wert, den das Projekt dem Markt bringt.

Wenn Sie einen Partner suchen, der versteht, dass sich Ihr Unternehmen verändert und flexible Lösungen benötigt, lass uns reden. Wir sind bereit und willens, Ihnen zu helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

 at
Rocksoft logo
Author:
Oliver Bujok
About
Oliver Bujok
Author

Oliwer ist SEO-Enthusiast und interessiert sich für all seine Nuancen. Er ist auch daran interessiert, sich über verschiedene Themen zu informieren. Privat treibt er gerne alle Arten von Sport und liest gerne.

Related articles

Oliver Bujok

Die verborgene Macht der Anpassung an Kundenveränderungen

Die Fähigkeit, sich an die Veränderungen der Kunden anzupassen, ist wichtiger als Sie denken.

More

arrow pointing right

Oliver Bujok

Wie wir einen Wettlauf mit der Zeit gemacht haben, um eine App zu starten

Die Geschichte, wie wir mit etwas umgegangen sind, das sich wie eine Mission anfühlte: unmöglich

More

arrow pointing right